Umweltschutz nachhaltig: Energie durch Abfall
Neue Saubermacher-Sortieranlage hebt Wiederverwertung auf neues Niveau

Graz.- Seit beinahe 30 Jahren ist das Verwertungs- und Entsorgungsunternehmen „Saubermacher" für seine Pionierleistungen im Bereich ökologische Abfallentsorgung bekannt. Heute Vormittag (4. Juni 2008) stattete Landeshauptmann Mag. Franz Voves dem Unternehmen einen Besuch ab und überzeugte sich vor Ort von der Leistungsfähigkeit der neuen High-Tech-Sortieranlage am Saubermacher-Standort Puchstraße in Graz.
„Rund 35.000 Tonnen Abfall können mit dieser 4,5 Millionen Euro teuren Anlage pro Jahr sortiert werden. Im Moment ist sie die einzige automatische Sortieranlage in der Steiermark", erklärte Vorstand Hans Roth dem Landeshauptmann bei einer Führung durch das Werk. Technisch ist die Anlage auf dem neuesten Stand und wurde mit viel Know-how aus der Steiermark - die Firma Saubermacher unterhält zahlreiche Kooperationen mit Universitäten - entwickelt.
Landeshauptmann Voves: „Gratulation zu dem, was die Familie Roth über die Jahre aufgebaut hat. Das Unternehmen ist mehrfach ausgezeichnet, expandiert beständig und ist einer der Leitbetriebe der Steiermark."
Zentrale Aufgabe der neuen Anlage ist die möglichst sortenreine Trennung von Kunststoffabfällen aus der „Gelben Tonne" bzw. dem „Gelben Sack" und sortierfähigen Gewerbeabfällen aus Graz und der Steiermark. Optimal sortiert können die Verpackungskunststoffe dann einer umweltfreundlichen Verwertung zugeführt werden. Als neue Verpackungen oder aber als hochwertiges Heizmaterial für die Industrie schließen sie dann den Recycling-Kreislauf.
Graz, am 04. Juni 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter
Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung