Richtig reagieren bei Kleinbränden
Bezirksfeuerwehrverbände schulen Haushalte für den Notfall „Kleinbrand“
Graz.- Die Bezirksfeuerwehren Graz, Deutschlandsberg und Hartberg bekamen gestern Mittag (8.4.) im Grazer Burggarten von Landeshauptmann Mag. Franz Voves eine wertvolle Sicherheitsschulungs-ausrüstung überreicht. Diese spezielle Ausrüstung ist ausgestattet mit sämtlichen Gerätschaften, die für die Bekämpfung eines Entstehungsbrandes notwendig sind wie z.B. diverse Löschmittel, inklusive einer Simulationsanlage für die Brandbekämpfung, und einer Löschpuppe.
Ziel dieser Aktion ist es, die Bevölkerung für die richtige Reaktion im Falle ein Kleinbrandes im Haushalt zu schulen." Ausgebildete Feuerwehrleute zeigen bei Vorführungen in Gemeinden, Schulen, Kasernen sowie Firmen vor allem den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.
Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen den steirischen Feuerwehren und dem Steirischen Zivilschutzverband, der die Kosten pro Anhänger in der Höhe von 9.700 Euro trägt und die Befüllung mit den Feuerlöschern über die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring durchführt. Nähere Infor-mationen unter www.zivilschutz.steiermark.at.
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung.