„Wege ja nicht verlassen, Lebensgefahr!“
Schöcklwanderwege wieder teilweise frei, aber Bezirkshauptmann warnt:
Graz.- Das Sturmtief Paula hat bekanntlich auch im Raum St. Radegund bei Graz schwerste Waldschäden angerichtet, die Folge: nahezu alle Wanderwege auf den Schöckl als den beliebtesten Hausberg der Grazer waren seitdem aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nun aber können für dieses Wochenende wieder einige der beliebten Wege freigegeben werden.
Für die Schöckl-Wanderer wieder frei begehbar ist ab heute der Wanderweg Nr. 21 von der Talstation der Schöckl-Seilbahn in St. Radegund über das Alte Jägerhaus weiter zum Stubenberghaus. Teilweise frei sind die Wanderwege Nr. 22 von St. Radegund über Willersdorf bis hinauf zum Schöcklbartl, Nr. 765 von St. Radegund bis zum Gasthaus Kreuzwirt in Willersdorf und Nr. 768 von St. Radegund bis Kickenheim.
Der Bezirkshauptmann von Graz-Umgebung, DDr. Burkhard Thierrichter: „Gelungen ist das nur, weil sämtliche an den Aufräum- und Schlägerungsarbeiten Beteiligten einen unermüdlichen Einsatz geleistet haben. Aber ich richte an alle Wanderer den eindringlichen Appell: Verlassen Sie die freigegebenen Wege nicht, es besteht überall sonst absolute Lebensgefahr!"
Die Gemeinde St. Radegund hat die nunmehr wieder sicheren Wanderwege deutlich beschildert.
Graz, am 15. Februar 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung