Fastensuppe stärkt Frauen und Gemeinschaft
Katholische Frauenbewegung lud zum Benefizsuppenessen in das Priesterseminar


Graz.- Mit Chormusik und einer Fisch- oder Erdapfelsuppe versuchte die Katholische Frauenbewegung heute Mittag (11. Februar 2008) im Barocksaal des Priesterseminars die Herzen und die Geldtaschen der anwesenden Gäste zu öffnen. Die Idee hinter dem Benefizsuppenessen ist einfach, aber wirkungsvoll: Als Zeichen des persönlichen Verzichts und der Solidarität mit den Armen dieser Welt gibt es anstelle eines reichhaltigen Mahls nur eine Suppe zu essen. Die Spenden der Gäste kommen Frauenförderungsprojekten der Katholischen Frauenbewegung in Asien und Lateinamerika zu Gute. Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari lobte in seiner Rede die Anwesenden für ihre Verbundenheit mit einer guten Idee und Landeshauptmann Mag. Franz Voves wünschte stellvertretend für die gesamte Landesregierung der Aktion Familienfasttag weiterhin einen großen Erfolg und sicherte der Katholischen Frauenbewegung eine Unterstützung in der Höhe von 5.000 Euro zu.
Neben dem Landeshauptmann ließen sich auch Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, Landesamtsdirektor Dr. Gerhard Ofner, Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann, Familienlandesrätin Dr. Bettina Vollath, Nationalratsabgeordnete Ridi Steibl sowie die zweite Präsidentin des Landtag Steiermark, Walburga Beutl und Prälat Dr. Heinrich Schnuderl die Fastensuppe von der Pfarrhaushälterin der Diözese Graz-Seckau, Emma Schwarzbauer und ihrem Team schmecken.
Die Aktion Familienfasttag wurde 1958 zur Bekämpfung des Hungers in der Welt gegründet. Heute versucht sie den Hunger nach Gerechtigkeit zu stillen. 2008 werden Projekte, die Existenzsicherung, Bildung, Arbeit, Einkommen, Eigenständigkeit und Menschenwürde von Frauen zum Ziel haben, mit zwei Millionen Euro unterstützt.
Graz, am 5. Februar 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung