SAKO schafft 450 Arbeitsplätze in der Region Süd-Ost
Österreichs größter Biege- und Verlegebetrieb international erfolgreich
Graz/Ratschendorf.- Mit rund 450 Mitarbeitern ist die Firma Sako in Ratschendorf (Bezirk Radkersburg) Österreichs größter Biege- und Verlegebetrieb im Baustahlbereich. Die Firma ist auch international erfolgreich tätig. Von diesen Erfolgen konnte sich letzten Freitag (1. Februar) Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei seinem Betriebsbesuch überzeugen.
Im Vordergrund der Gespräche mit der Firmenleitung standen Möglichkeiten, die Region der Süd-Ost Steiermark im Standortwettbewerb noch stärker zu positionieren. Regionext, das steirische Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit, könne dabei wesentliche Impulse setzen, war man sich einig. Seitens der Firmenleitung wünscht man sich eine Unterstützung des Landes für eine Anschluss-bahn zu den Produktionsstätten der Firma Sako.
Das 1987 gegründete Unternehmen wurde 1995 um die Firma SakoTrans und 1996 um die FTW-Sako (Erzeugung von Fertigteilen für den Hoch- und Tiefbau) erweitert. Damit konnte die Unternehmenstätigkeit um die Bereiche Baustahlbearbeitung, Baustahlhandel und Baustahltransport erweitert werden. Bereits im Jahr 2003 wurden 40.000 Tonnen Baustahl bearbeitet. Mit dem Neu- und Umbau von Produktionsstätten konnte der Ausstoß laufend gesteigert werden und erreicht heute 70.000 Tonnen. So stammen etwa die Beton-Bewehrungen für die Koralmbahn zum Teil von der Firma Sako.
21 Sattelschlepper stehen für den Transport der verschiedenen Firmenprodukte zur Verfügung. Seit dem Jahr 2003 gibt es durch Firmengründungen in Samobor in Kroation und in Martjanci in Slowenien eine verstärkte Auslandstätigkeit.
Graz, am 4. Februar 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung.