Bildung bewegt – bewegte Steiermark
Sportwissenschaften präsentierten sich im Rahmen der steirischen Veranstaltungsreihe:

Univ.-Prof. Dr. Karl Sudi, Leiter des Instituts für Sportwissenschaften, eröffnete die dritte Veranstaltung der Reihe „Bildung bewegt", eine Initiative zur Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft des Landespressedienstes und der Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer der Universität Graz am 22. November im Medienzentrum Steiermark.
Gleich zu Beginn wurde deutlich, wie breit die Berufsfelder für Sportwissenschaftler und Sportwissenschaftlerinnen gestreut sind. Das demonstrierten auch die hochkarätigen Studiogäste wie Michael Fuchs, Fußballtrainer des Erste-Liga-Klubs FC Gratkorn, Gerhard Peinhaupt, Abteilungsvorstand des Sportamtes der Stadt Graz, Markus Pichler, Landesgeschäftsführer UNION Steiermark, Evelyn Erlitz-Lanegger von der Akademie „saluto aethetic wir bewegen".
Verena Zeuschner und Arne Öhlknecht präsentierten das in 30 Gemeinden durchgeführte Projekt „Bewegte Steiermark", das zum Ziel hat, in den steirischen Gemeinden die Voraussetzung für die Gesundheitsförderung durch Bewegung zu verbessern. Danach beschrieben Studierende eine Lehrveranstaltung in der das Radfahrtraining der Forschungsgesellschaft Mobilität evaluiert wurde: Der Bericht wurde in Projektbeschreibung, Erwerb von Kompetenzen und Nützlichkeit für den zukünftigen Beruf gegliedert. Um in der Theorie und in der Praxis herausragend zu sein, gilt für alle Studierenden am Institut für Sportwissenschaft: Es bedarf einer klaren Zielvorstellung, einer Ausdauer und Beharrlichkeit, um das Ziel zu erreichen, sowie die Freude am Tun und die Konzentration beim Tun.
Hochspannung herrschte, als Wolfgang Baierl mit seiner beeindruckenden Jonglier-Einlage diese Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellte.
Anschließend fesselten die Motopädagogin Veronika Pinter-Theiss, Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls Kapfenberg und Helga Thaler vom Fachhochschul-Diplomstudiengang Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung die Gäste mit brisanten Einblicken in ihren beruflichen Werdegang. Aus ihren Darstellungen ging auch hervor, dass Zusatzausbildungen und der Aufbau von Netzwerken zentral für den erfolgreichen Berufseinstieg sind.
Es war ein dynamisches Zusammenspiel von Praxisberichten, sportlichen Aktionen und Videobotschaften von Landesrat Ing. Manfred Wegscheider und Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka, gewürzt mit spannenden Beiträgen der Studiogäste sowie den Zusehern und Zuseherinnen, die der Veranstaltung via Live-Stream folgten.
Eine Chat-Anfrage aus Calgary unterstrich zusätzlich die internationale Reichweite dieser Veranstaltungsreihe und das rege Interesse am Sport.
Weitere Informationen, Videos zu den Veranstaltungen und die Termine der nächsten Veranstaltungen finden Sie unter

Graz, am 27. November 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung