Steirische Hühnerrasse von Weltruf
Das original Sulmtaler Geflügel ist wiederauferstanden
Heimschuh (Bezirk Leibnitz).- Unter dem Motto "Ihre Majestät lassen bitten" lud gestern Nachmittag (26.11.) die Sulmtaler Vermarktungs-GmbH. zur Verkostung des original Sulmtaler Hendls ins Gasthaus Koschak in Heimschuh. Grund der Einladung war die Wiedereinführung der vorm Aussterben bedrohten steirischen Hühnerrasse. Echte Sulmtaler Hendl gab es bis vor wenigen Jahren nur noch bei einigen Kleintierzüchtern auf südsteirischen Bauernhöfen und hie und da auch jenseits der Grenze im Slowenischen. Den Bemühungen einiger Weniger im Naturpark Südsteirisches Weinland ist es zu verdanken, dass das ehemalige „Kaiserhuhn" nun wieder in die Rangliste der wohl besten Lebensmittel zurückkommt.
Neben Vertretern der steirischen Gastronomie waren bei der Wiederauferstehung des „kulinarischen Wappentieres" auch Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer dabei. Beide politischen Vertreter dankten bei ihren Statements vor allem den Beteiligten für ihr Engagement und hoben die Wichtigkeit derartiger Leitprojekte zur Schaffung regionaler Identität hervor.
Das Sulmtaler Huhn ist ein Rassehuhn, das seit dem 19. Jahrhundert einen geradezu legendären Ruf unter Feinschmeckern in ganz Europa besitzt. Mit der Industrialisierung der Tierzucht und der Umstellung der heimischen Landwirtschaft von Qualität auf Masse geriet es aber in Vergessenheit. Nähere Informationen www.sulmtaler.at.
Graz, 27. November 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung