75 Jahre Weiz - eine Stadt voll Energie
Die Stadterhebungsurkunde wurde zum Jubiläum nachgereicht

Im Jahr 1932 beantragte der damalige Bürgermeister Siegfried Esterl im Gemeinderat, die Gemeinde Weiz als größter Markt der Oststeiermark solle sich bei der Steiermärkischen Landesregierung um die Stadterhebung bemühen. Auf Grund der wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Bedeutung von Weiz wurde der dazu notwendige Gesetzesantrag im Steiermärkischen Landtag auch angenommen. Aus finanziellen Gründen verzichtete die Stadtgemeinde Weiz aber damals auf die künstlerische Ausfertigung eines Stadtrechtsverleihungsdiploms. „In Weiz fühlt man sich wohl. Der Arbeitsmarktbezirk Weiz hat die niedrigste Arbeitslosigkeit in der ganzen Steiermark, der soziale Zusammenhalt ist sehr stark und die Infrastruktureinrichtungen im Bereich der Schulen, der Kultur, des Sports und in vielen anderen Bereichen sind vorbildlich", sagte Landeshauptmann Voves, als er Bürgermeister Kienreich bei der Jubiläumsfeier das Stadtrechtsverleihungsdiplom nun als Geschenk „nachreichte". Bei diesem Anlass wurde auch der eigens für den Landeshauptmann komponierte Franz Voves-Marsch von der Blasmusikkapelle der Firma Elin uraufgeführt.
Graz, am 26. November 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung