Startschuss für Licht ins Dunkel 2007
Ehrung für Großspender bei Auftaktveranstaltung in Graz
Die Spendengelder werden auf die eingereichten Projekte so verteilt, dass sich die Projektträger, darauf aufbauend, in Zukunft eine eigene finanzielle Basis schaffen können. „Zusätzlich zu unseren Großprojekten konnten wir 1.267 Kindern aus 500 steirischen Familien kurzfristig helfen, sodass, wie mir Eltern oft erzählen, für sie die notwendigsten Dinge des Lebens gekauft werden konnten", berichtete die Geschäftsführerin des Vereines „Licht ins Dunkel", Christine Tschürtz-Kny. ORF-Landesdirektor Gerhard Draxler nannte „ .. die stolze Summe von insgesamt genau 777.729,10 Euro - rund zehn Millionen Schilling - die 2006 in der Steiermark für dieses Gebäude der Menschlichkeit gespendet wurden."
Das Cafe faMoos, der Veranstaltungsort, ist ein besonderes Beispiel für die langfristige Integration von Menschen mit Behinderung in das Berufsleben. Bereits die erste Filiale dieses Cafes in Mooskirchen war mit ihren 16 Ausbildungsplätzen für Menschen mit Behinderung so erfolgreich, dass man 2004 in Graz eine weitere eröffnete. Seit kurzem gibt es einen dritten Standort im Bereich der theologischen Fakultät der Grazer Karl-Franzens-Universität.
Bereits am Eröffnungsabend zu „Licht ins Dunkel" setzte eine rege Spendentätigkeit ein: Landeshauptmann Voves spendete einen namhaften Beitrag für einen Firmenbus für das Cafe faMoos in Mooskirchen. Direktor Scholz lud die Bediensteten des Cafes zu einer Oldtimer-Tramwayfahrt in Graz ein. Mag. Josef Sommer von der Parktherme in Bad Radkersburg erwartet die Mitarbeiter zu einem kostenlosen Erholungstag.
Graz, am 14. November 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung