Zentrale Lage und modernste Technik
Straßenmeisterei Eibiswald eröffnete neuen Standort

Der auf einer Grundfläche von rund 8.500 Quadratmetern errichtete neue Bauhof verfügt nicht nur über zwei hochmoderne Salzsilos mit automatischer Füllanzeige, sondern er wurde insgesamt nach dem neuesten Stand der Technik erbaut. Neben einem Verwaltungsgebäude, einer Tischler- und Schlosserwerkstätte und einzelnen Garagen stehen den Mitarbeitern auch noch eine Waschhalle für den Fuhrpark sowie ein Sozialraum zur Verfügung. Die Baukosten für den Neubau betrugen rund 2,5 Millionen Euro und der Neubau wurde in einer Bauzeit von 15 Monaten geschafft.
Die 40 Mitarbeiter in Eibiswald kümmern sich 365 Tage lang um insgesamt 185 Kilometer Landesstraßen und 102 Brückenobjekte in den Bezirken Deutschlandsberg sowie Leibnitz. Zu ihren Aufgaben gehört die Durchführung des Winterdienstes mit Schneeräumung und Splitt-Salzstreuung. Die regelmäßige Kontrolle und die Instandhaltung der Straßen und Nebenanlagen sowie Arbeiten für die Verkehrssicherheit gehören ebenso zur täglichen Arbeit. Katastropheneinsätze bei extremen Schneefällen sowie bei Hochwasser und Hagel-Unwetter erfordern außerdem einen durchgehenden Bereitschaftsdienst. „Wenn wir uns bewusst sind, dass wir alle als Verkehrsteilnehmer auch für unsere Verkehrssicherheit selbst verantwortlich sind, dann unterstützen wir mit diesem Bewusstsein die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiter in den Straßenmeistereien", so Mag. Karl Lautner, der mit seinem Appell allen für die gute Zusammenarbeit während der Bauzeit dankte.
Um bestmögliche Straßenverhältnisse auf dem 5.000 Kilometer umfassenden Landesstraßennetz kümmern sich in der ganzen Steiermark insgesamt über 1.300 Mitarbeiter in 31 Straßenmeistereien, sieben Zentralwerkstätten, einer Brückenmeisterei und in der Zentrale in Graz.
Graz, am 18. Oktober 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung