Originelle Backkunst zum Aufessen
Startschuss für die „Woche des Brotes“ in der Grazer Burg

Graz.- Dass frische Backwaren nicht nur gut schmecken, sondern auch eine künstlerische Ästhetik haben können, beweist die steirische Backkünstlerin Ingrid Wachmann. Davon überzeugen konnte sich heute (11. Oktober) Landeshauptmann Mag. Franz Voves, der die erfolgreiche Kunstbäckerin in der Grazer Burg begrüßte. Anlässlich der „Woche des Brotes" vom 13. bis 19. Oktober überreichte Wachmann dem Landeshauptmann einen rund ein Meter großen, selbstgebackenen Obstkorb aus Semmelteig, ein Holzofenbrot sowie einen Frühstücksstriezel. „Ich habe selten so originelle Backkunst erlebt und bin vor allem beeindruckt, dass ein kleines Familienunternehmen in der Spezialisierung so erfolgreich ist. Familie Wachmann vereint sehr viel Erfahrung mit unglaublich viel Kreativität", freute sich Voves über die essbaren Gastgeschenke.
Für ihre beeindruckenden Backkunstwerke wurde die Bäckerfamilie Wachmann, Gründer der „1. Österreichischen Kunstbäckerei" mit Sitz im oststeirischen Großsteinbach, im September beim 14. internationalen Brotwettbewerb der Bundesinnung der Bäcker unter dem Titel „Brot aus Europa" mit je zwei Goldmedaillen und Silbermedaillen ausgezeichnet. Neben typischen Brotsorten wurden eigene Schau- und Dekorstücke prämiert. Dabei kam es besonders auf Kreativität, Verwertbarkeit und fachliche Ausführung an. Familie Wachmann konnte sich gegen mehr als 900 eingereichte Produkte von insgesamt 124 teilnehmenden Firmen aus Österreich und dem benachbarten Ausland behaupten.
Für fast jeden festlichen Anlass stellt Ingrid Wachmann seit nunmehr 20 Jahren kreative Backskulpturen her. Von Tieren über Musikinstrumente bis zu Prominenten, bei der Motivauswahl setzt sich die steirische Backkünstlerin keine kreativen Grenzen. So wurde unter ihren Händen auch schon der steirische Alt-Landeshauptmann Dr. Josef Krainer zu einem „Semmelteig-Politiker". „Der Besuch bei Landeshauptmann Voves ist eine ganz besondere Ehre für uns und der Lohn für die viele Arbeit, die hinter unserer Backkunst steckt", sagte Wachmann, die an einem Kunstwerk, wie dem prämierten Obstkorb, rund vier Stunden arbeitet.
Graz, am 11. Oktober 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information
Thomas Huber unter Tel.: (0316) 877-2456 Fax: (0316) 877-3188
E-Mail: thomas.huber@stmk.gv.at zur Verfügung.