O-Ton Großes Goldenes Ehrenzeichen für Frank Stronach
Steiermark profitiert von win-win-win – Strategie eines Global Players
Das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreichte heute (27. September) Landes-hauptmann Mag. Franz Voves dem 1932 in Kleinsemmering bei Weiz geborenen industriellen Global Player Frank Stronach im Weißen Saal der Grazer Burg. Die win - win - win -Strategie in Stronachs Magna-Konzern - Arbeiter, Aktionäre und Unternehmer müssen von einem Unternehmen oder einer Investition profitieren - bringt auch der Steiermark Arbeitsplätze.
Statements
Fragen an Frank Stronach:
- Sie haben bereits viele Auszeichnungen erhalten. Was bedeutet das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark im Vergleich dazu für Sie?
download
- Was ist Ihr Rezept dafür, trotz der Konkurrenz in den Billiglohnländern Arbeitsplätze in der Steiermark zu halten?
download
- Ihre Variante der Goldenen Regel, "Wer das Gold hat, macht die Regel", betont den Aspekt des Geldes als Machtinstrument. Verträgt sich das mit Ihrer Bestrebung, auch Arbeiter am Betriebserfolg teilhaben zu lassen?
download
- Die betriebliche Selbständigkeit wird in der Europäischen Gemeinschaft in der letzten Zeit besonders stark gefördert. Was raten Sie als industrieller Global Player einem Jungunternehmer?
download
Fragen an Landeshauptmann Mag. Franz Voves:
- Was sind für Sie die herausragenden Fähigkeiten des neuen Ehrenzeichenträgers Frank Stronach?
download
- Seit einiger Zeit arbeitet Stronach auch mit dem russischen Magnaten Oleg Deripaska zusammen. Die Wirtschaft wird immer globalisierter. Besteht nicht die Gefahr, dass die Politik dabei ins Hintertreffen gerät?
download
- In seiner Dankesrede hat Stronach auch seine politische Vision einer "ökonomischen Demokratie" umrissen. Was halten Sie davon?
download
- Werden sie mit Frank Stronach auch Gespräche über neue Projekte in der Steiermark führen?
download
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information
Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188
E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung