Endlich wieder Arbeit !
10 Jahre Steirische Wissenschafts-, Umwelt- und Kulturträger GmbH

Professionalisierung und Vernetzung der steirischen Museumslandschaft, Wasserland Steiermark, Styrian ART und Telearbeit im ländlichen Raum sind nur einige der zahlreichen Projekte, die dank St:WUK auf die Beine gestellt werden konnten.
Landeshauptmann-Stv. Dr. Kurt Flecker dankte dem AMS Steiermark für die gute Zusammenarbeit und wünschte dem „Geburtstagskind" alles Gute für die kommenden Jahrzehnte: „Arbeit ist sowohl entscheidend für die persönliche Identität, als auch im Falle ihres Verlustes wichtigster Faktor für die Armutsgefährdung. Immer wieder ergeben sich Synergien zwischen Kultur- und Sozialbereich, St:WUK war auch diesbezüglich Vorreiterin. Sie ist mit ihren zehn Jahren mittlerweile sehr bewährt und neben ihrem unmittelbaren Nutzen für alle Beteiligten auch als Vorbild erfolgreich."
LAbg. Univ.-Prof Dr. Wolf Rauch, Beiratsvorsitzender der St:WUK lobte heute die Vielfalt der Projekte, mit denen spannende Inhalte umgesetzt wurden und die gleichzeitig vielen Langzeitbeschäftigungslosen einen Neuanfang ermöglichten. „Die Trägergesellschaft übernimmt die Initiative und Vorfinanzierung dieser Projekte, die Umsetzung liegt bei den sehr eigenständig agierenden Projektleitern - natürlich in Abstimmung mit dem steirischen Arbeitsmarktservice."
„In neun laufenden Projekten werden derzeit über die St:WUK etwa 110 Steirerinnen und Steirer durchschnittlich neun Monate beschäftigt und erhalten auf diese Weise die bestmögliche Chance, Berufserfahrung zu sammeln und damit den Einstieg in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis zu meistern," zeigte sich auch Dr. Herta Kindermann-Wlasak, stellvertretende Leiterin des AMS Steiermark, zufrieden mit der Performance des Geburtstagskindes.
Hauptförderer des St:WUK sind neben dem Arbeitsmarktservice Steiermark verschiedene Landesstellen, darunter die Ressorts von LR Edlinger-Ploder, LH-Stv. Flecker, LR Johann Seitinger und LR Ing. Manfred Wegscheider.
Die Steirische Wissenschafts-, Umwelt-, und Kulturträger GmbH wurde im Mai 1997 auf Initiative des damaligen Wissenschaftsreferenten LH-Stv. Dr. Peter Schachner-Blazizek gegründet, um innovativen Projekten bürokratische und organisatorische Hindernisse aus dem Weg zu räumen und Beschäftigungslosen den Neu- bzw. Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Das Konzept von dieser Projektträgergesellschaft stammt von Dr. Günther Getzinger, der auch stellvertretender Beiratsvorsitzender von St:WUK ist. Informationen über die aktuellen Projekte finden sich im Anhang dieser Aussendung.
Graz, am 21. September 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung