Drehscheibe für Frauen und Familien
Das Referat Frau-Familie-Gesellschaft ist auf den Karmeliterplatz übersiedelt
Graz.- Bis jetzt waren die Referate der Fachabteilung 6A - Jugend, Frauen, Familie und Generationen, in der Innenstadt verstreut. Mit der Übersiedelung des Referates Frau-Familie-Gesellschaft auch auf den Karmeliterplatz, sind nun alle Aufgabenbereiche in einem Haus untergebracht. Zur feierlichen Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten luden heute Mittag (21.9.) Landesrätin Dr. Bettina Vollath und die Leiterin des Referates, Ridi M. Steibl. „Es freut mich, dass so viele Frauen der Einladung gefolgt sind. Ich bin davon überzeugt, dass wir es gemeinsam schaffen werden, den Aktionsradius Frauenpolitik zu erweitern", so Landesrätin Vollath, die sich außerdem in ihren Begrüßungsworten beim Team des Referates für die gute Zusammenarbeit bedankte.
Das Tätigkeitsfeld des Referates wird von zwei prinzipiellen Aufgabenstellungen bestimmt: Einerseits die praktische Umsetzung von Leistungen wie Familienpass, Kinderzuschuss und Kindererholungsaktionen und andererseits Bewusstseinsbildende Aktivitäten von Zielen der Familienpolitik des Landes. Das Beratungsangebot steht allen Steirerinnen und Steirern kostenlos und anonym zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten öffentlichen Stellen, Vereinen und Organisationen und eine Vernetzung mit den Angeboten ist ein großes Anliegen des Referates. 1989 wurde das Referat Frau-Familie-Gesellschaft beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung eingerichtet Das Referat ist eine bürgerfreundliche Serviceeinrichtung. Die neuen Büroräumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar.
Nähere Informationen: Referat Frau-Familie-Gesellschaft, Karmeliterplatz 2 (EG), 8010 Graz, Telefon (0316)877-4023 und unter www.steiermark.at/referat-ffg.
Graz, am 21. September 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung