Regionext interessiert auch Belgien
Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens auf Steiermark-Visite

Graz.- Seltenen Besuch erhielt Landeshauptmann Mag. Franz Voves heute Mittag in der Grazer Burg. Der Ministerpräsident Dr. Karl-Heinz Lambertz der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens besucht für zwei Tage die Steiermark. Sein Hauptinteresse gilt der steirischen Initiative „Regionext", die die Gemeinde übergreifende Zusammenarbeit zum Ziel hat. Voves: „Mit diesem Besuch setzen wir unseren Erfahrungsaustausch fort, den wir in Brüssel begonnen haben." Weitere Besuchstationen sind das Holzcluster-Informationszentrum Zeltweg und das Zentrum für Fernwärme, Biogas und Biodiesel in Mureck.
Das Königreich Belgien ist ein Bundesstaat, der drei autonome Gemeinschaften, drei Regionen und vier Sprachgebiete umfasst. Die drei Gemeinschaften sind: die Flämische Gemeinschaft, die Französische Gemeinschaft und - als kleinster Bestandteil des Staates - die Deutschsprachige Gemeinschaft. Diese verfügt wie die beiden großen Gemeinschaften über politische Eigenständigkeit: Die Amts-, Schul- und Gerichtssprache ist Deutsch. Die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien umfasst ein 854 Quadratkilometer großes Gebiet im Nordosten Belgiens beim Dreiländereck Belgien-Deutschland-Niederlande. Die rund 73.000 Einwohner haben auch ein eigenes Parlament, das sich aus 25 Vertretern zusammensetzt, die für fünf Jahre direkt von der Bevölkerung gewählt werden.
Graz, am 30. August 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung