Portraitkünstler in der Grazer Burg
Junge Menschen mit Behinderungen portraitierten zwölf Prominente
Entstanden ist das Portrait im Rahmen des Halbjahresprojektes „Lass mich dich malen" im Integrationshaus Simultania in Judenburg. Voves war neben Altbundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel, Vera Russwurm und Alfons Haider einer der zwölf Prominenten, der von 25 behinderten jungen Menschen und von Mitarbeitern des Integrationshauses portraitiert wurde. Die Idee für die im Pop-Art-Stil gemalten Portraits hatte der Künstler und Leiter der Simultania Helmut Ploschnitznig. „Bei der Entstehung der Bilder war ein Gedanke für uns wichtig: Uns ist es ein Anliegen, dass auch Prominente mit behinderten Menschen in Kontakt kommen. Durch die Begegnung können Berührungsängste abgebaut werden", so Ploschnitznig, der selbst Vater einer behinderten Tochter ist
Das Integrationshaus Simultania in Judenburg bezeichnet sich selbst als Menschenhaus. Menschen mit Behinderung haben im Haus die Möglichkeit, Techniken, Methoden und Fähigkeiten auszubauen, um sich mit Selbstvertrauen in ihr Umfeld zu integrieren.
Graz, am 20. Juni 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung