Volksschule Großklein am Siegespodest
Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade ist entschieden:

Graz/Kapfenberg.- Der Praterstern in Wien ist am 19. Juni das nächste Reiseziel der Viertklassler der Volksschule Großklein (Bezirk Leibnitz), die das achte Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade - organisiert durch den Steirischen Zivilschutzverband - mit Respektabstand für sich entscheiden konnten. Zuvor waren in der gesamten Steiermark 18 Bezirksentscheidungen notwendig, wo sich mehr als 4300 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 220 Volksschulklassen mit ihrem Wissen zum Thema Sicherheit gemessen hatten, bis aus den Bezirkssiegern der Landes-Champion am 14. Juni im Kapfenberger Franz-Fekete-Stadion gekürt wurde. Unter den zahlreichen Ehrengästen, welche die 410 Schüler bei dieser Veranstaltung anfeuerten, befanden sich unter anderem der Präsident des Landtages Steiermark, Siegried Schrittwieser, Sportlandesrat Ing. Manfred Wegscheider, Landtagsabgeordneter Eduard Hamedl, die Bezirkshauptleute von Bruck und Mürzzuschlag, Mag. Bernhard Preiner, und Dr. Gabriele Budiman, der Vizebürgermeister von Kapfenberg, Franz Ramisch, Landesschulinspektorin Helga Thomann, Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern mit Bezirksfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried sowie Vertreter der Allgemein Unfallversicherungsanstalt, der Wiener Städtischen und der Firma Eskimo, die als Sponsoren zum Gelingen der Kindersicherheitsolympiade einen wesentlichen Beitrag leisteten.
Ziel der „Safety-Tour", wie die Kindersicherheitsolympiade auch genannt wird, ist es, den Kindern der Volksschulen den Bereich Sicherheit spielerisch zu vermitteln. Neben diversen Geschicklichkeitsspielen stand bei allen Bewerben auch ein umfangreiches Sicherheitsquiz auf dem Programm.
Graz, am 15. Juni 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sepp Reinprecht unter Tel.: (0316) 877-4461 Fax: (0316) 877-3913 E-Mail: josef.reinprecht@stmk.gv.at zur Verfügung