Neue Chancen für Jugendliche
„aufwind – das Zentrum für Wohnen und Ausbildung“ lud zum Tag der offenen Tür
Rund 40 junge Menschen leben derzeit in einer der fünf Wohngemeinschaften direkt am Gelände am Blümelhofweg in Mariatrost und bis zu sechs Jugendliche können in nahe gelegenen Wohnungen untergebracht werden. Ein Schwerpunkt bei „aufwind" ist die Ausbildung. Die Jugendlichen besuchen einerseits die hausinterne Förderklasse der Ellen Key Schule oder gehen in eine Schule in der näheren Umgebung. Weiters können die Lehrberufe Friseur, Koch sowie Kosmetik und Fußpflege in den eigenen Ausbildungsbetrieben abgeschlossen werden. Außerdem bietet „aufwind" auch ein Arbeitstraining an.
Einher mit der Wohn- und Ausbildungsversorgung geht die psychotherapeutische Begleitung der Jugendlichen. Ein multiprofessionelles Team von Sozialpädagogen, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialarbeitern sorgen gemeinsam für eine positive Weiterentwicklung der jungen Menschen. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ihre Bedürfnisse versuchen wir wahrzunehmen und dies in Kooperation mit den Familien. Wir können kein Familienersatz sein, sondern wir verstehen uns als Ergänzung zur Familie," betont Struklec. Nähere Informationen unter http://www.aufwind.steiermark.at/
Graz, am 23. Mai 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung