Vojvodina als Lokomotive in Richtung EU
Ministerpräsident aus Serbiens Provinz Vojvodina zu Gesprächen in der Steiermark


Neben wirtschaftlichen und kulturellen Themen stand vor allem der Weg Serbiens in die Europäische Union im Mittelpunkt der Gespräche. Landeshauptmann Voves bot dabei seine Unterstützung an: „Ich habe gehört, dass die Vojvodina die Lokomotive von Serbiens Zug in Richtung EU ist. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie Ihr Land in unserem ‚Multiregionalen Haus' in Brüssel präsentieren, und mit mir an einer Sitzung des Ausschusses der Regionen Ende November teilnehmen."
Als informeller Partner des EU-Projektes Matriosca, in dem Strategien und Strukturen für die künftige sozioökonomische Entwicklung und interregionale Kooperation in der Europaregion „Adria-Alpe-Pannonia" ausgearbeitet werden, nahm Ministerpräsident Pajtic diese Einladung gerne an.
Im Rahmen der Wirtschaftspartnerschaft, die die Steiermark seit rund vier Jahren mit der Vojvodina unterhält, fanden gleichzeitig Wirtschaftsgespräche statt. So soll das steirische Businesscenter in der Hauptstadt Novi Sad weiter forciert werden. Interessant für die Vojvodina: Steirisches „Know-how" im Umweltschutz, der Wasser- und Abwassertechnik.
Kulturell fand man ebenfalls Möglichkeiten zur Zusammenarbeit: „Rund ein Dutzend Studenten aus der Vojvodina studieren am Grazer Johann-Joseph-Fux-Konservatorium", weiß Ministerpräsident Pajtic und würde sich freuen, „wenn das Sinfonische Orchester des Konservatoriums im Herbst zu einem Konzert in die Vojvodina kommt." Auch der steirische „Jazz-Sommer" ist dem Ministerpräsidenten ein Begriff und so wird sich die Steiermark bei den Jazztagen in Novi Sad präsentieren.
Graz, am 30. April 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung