Kraftplatz für Jugendliche
Österreichweit erstes SOS-Kinderdorf Schülerwohnheim in Seiersberg eröffnet
Graz/Seiersberg.- Es ist österreichweit das erste Schülerwohnhaus, welches das SOS-Kinderdorf heute Vormittag (27.4.) in Seiersberg, nahe Graz, eröffnete. „Uns ist ganz wichtig, dass unser Haus nicht als neues Zuhause für die Kinder und Jugendlichen gesehen wird. Es stellt vielmehr einen Platz dar, an dem sie wieder zu sich und zu ihren Familien zurückfinden sollen", betonte bei seinen Begrüßungsworten der Leiter des Bereiches „Schülerwohnen" bei SOS-Kinderdorf, Mag. Leopold Auer.
Sechs Mädchen und sechs Burschen im Alter von zehn bis sechzehn Jahren wohnen derzeit im neuen Haus. Dies deshalb, weil sie aufgrund unterschiedlicher Probleme nicht mehr zu Hause bleiben können. Mit dem Sozialpädagogischen Angebot „Schülerwohnen", das in enger Zusammenarbeit mit der steirischen Jugendwohlfahrt seit nunmehr sieben Jahren vom SOS-Kinderdorf angeboten wird, soll den in Not geratenen Kindern und Jugendlichen geholfen werden. Besonders an der gemeinsamen Arbeit ist, dass nicht nur die Jugendlichen von Sozialarbeitern, Therapeuten und Sozialpädagogen betreut werden, sondern die ganze Familie.
Prominenter Eröffnungsgast war Landeshauptmann Mag. Franz Voves. In sehr bewegenden Worten meinte Voves wie froh er darüber sei, „dass er selbst in einer Familie aufgewachsen ist, wo viel Geborgenheit da war". "Ich wünsche daher allen Verantwortlichen, dass sie es schaffen, die Kinder und Jugendlichen wieder so in ihre Familien zu integrieren, dass auch sie eine schöne Jugend haben."
Zur Überraschung aller Ehrengäste griff Voves dann noch zur Gitarre und sang gemeinsam mit Mag. Walter Anyanwu, der seit vielen Jahren im SOS Kinderdorf arbeitet und einem ehemaligen Zivildiener, sein Lieblingslied von den Beatles „Imagine all the People".
In der Steiermark gibt es seit 1960 das SOS Kinderdorf in Stübing und seit 1970 das Jugendhaus in Graz. Es werden rund 200 Kinder und Jugendliche betreut. Der Vorarlberger Hermann Gmeiner, Begründer der Idee SOS Kinderdorf, errichtete das überhaupt erste SOS Kinderdorf 1949 in Imst in Tirol.
Graz, am 27. April 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung