„Stoff“ zum Nachdenken
Präsentation des vierten Bandes der Reihe „Innovation Steiermark“

Landesrat Helmut Hirt, der in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves gekommen war, betonte in seinen Begrüßungsworten, dass „es im Zeitalter der Globalisierung und eines immer größer werdenden Europas an Innovationsfähigkeit nicht fehlen darf". Denn diese Fähigkeit sei ein sichtbares Kennzeichen zur Weiterentwicklung, ohne die gegenwärtige und künftige Herausforderungen nicht gemeistert werden können.
Ziel der sechs Herausgeber - Mag. DDr. Gabriele Russ, Leiterin der Kulturabteilung A9, Mag. Klaus Brunner, Vorstand der Leykam Medien AG, Unternehmensberater Ludwig Kapfer, Univ. Prof. Dr. Manfred Prisching vom Soziologieinstitut der Universität Graz, Journalist Mag. Hans Putzer und Dr. Margareth Prisching vom Institut für Zivilrecht - war es, auch heuer wieder bei den großen Themen wie Bildung, Kultur, Soziales, Gesundheit, der Frage nach der Zukunft ländlicher Gebiete abseits der Ballungszentren, sowie technische Innovationen und wirtschaftliche Gesamtzusammenhänge „Stoff zum Nachdenken" zur Verfügung zu stellen.
Der 176 Seiten starke Band kostet 34,90 Euro und ist im Internet unter www.leykamverlag.at bzw. bei Leykam telefonisch unter der Grazer Nummer 281085-531 zu bestellen.
Graz, am 24. April 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung