Im Rampenlicht des Katastrophenschutzes
Internationale Katastrophen-Manager trainieren auf Schloss Seggau

Der zuständige Katastrophenschutzreferent des Landes Steiermark, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, zeigt sich erfreut, dass das Jahrestreffen der verantwortlichen Nationenvertreter, bei dem sie mit den Neuerungen und Entwicklungen des Systems vertraut gemacht werden, in der Steiermark stattfindet. „Wir sind stolz, dass unser Bundesland von der UNO wieder als Partner für eine weltweite Veranstaltung ausgewählt wurde", so Voves. Auf die mittlerweile bereits mehrfach erprobten steirischen Stärken als Kompetenzzentrum für internationales Katastrophenmanagement verweist Dr. Kurt Kalcher, der Leiter der Fachabteilung für Katastrophenschutz: „Diese erfreuliche Position wurde in Kooperation meines Teams unter Mag. Helmut Kreuzwirth mit dem steirischen UN- und EU-Katastrophenmanager, Brigadier Dr. Alois Hirschmuggl, und dem für die Organisation verantwortlichen Beratungsunternehmen „miraconsult e.U." in jahrelanger Zusammenarbeit erreicht!"
Graz, am 24. April 2007