Visionen für intelligente Lösungen gefragt
400 Allradexperten beim achten Allradkongress in Graz
Rund 150 Teilnehmer kamen gestern (18.4.), am Vorabend des Kongresses, zu einem Empfang in die Grazer Burg, zu dem Landeshauptmann Mag. Franz Voves geladen hatte. In seiner Begrüßung bezeichnete Voves Graz als Automobilhauptstadt Österreichs: „Von der Fahrradfabrik des Schlossers Johann Puch hat sich der Standort zu einem internationalen Know-how-Zentrum in der Automobilindustrie entwickelt."
Hubert Hödl, Vorstandsmitglied von Magna International Europe AG, betonte, dass heuer eine Vielzahl von Automobilherstellern auf dem Kongress vertreten sei. „Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto ´Visionen´ - Visionen im gesamten Prozess von der Konzeptfindung im Entwicklungsprozess, bei Herstellungsverfahren und Materialien bis hin zum Endprodukt." Auf dem Gebiet der Allradantriebe sei die Zeit der aufwändigen Systeme vorbei, vielmehr seien intelligente Lösungen erforderlich, um einerseits den strengen Anforderungen der Umweltgesetzgebung, andererseits den gewandelten Endkundenbedürfnissen gerecht zu werden, so die Kongressveranstalter Magna Powertrain und Magna Steyr.
Graz, am 19. April 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung