Graz: Nabel der europäischen Eisenbahnwelt
Internationale Fachtagung „Moderne Schienenfahrzeuge“ an der TU
Gestern Abend (17.4.) lud Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Kongressteilnehmer zu einem Empfang in die Alte Universität und freute sich, dass als Tagungsort für diese renommierte Veranstaltung Graz gewählt wurde. „Die Steiermark ist ein traditionelles Industrieland, dessen Entwicklung untrennbar mit dem Schienenverkehr verbunden war und ist. Wo Verkehr ist, ist Wirtschaft, ist Wohlstand. Noch heute verfügt die Steiermark über zwei Lehrwerkstätten der ÖBB in Graz und Knittelfeld und an der Fachhochschule Graz können sich Studierende in der Fachrichtung „Fahrzeugtechnik" auf Schienenfahrzeugtechnik spezialisieren."
Alle eineinhalb Jahre treffen sich im Rahmen dieser Tagung internationale Vertreter aus den unterschiedlichsten Unternehmen, um sich mit Detailfragen rund um die Herstellung und den Betrieb von Schienenfahrzeugen zu beschäftigen.
Graz, am 18. April 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung