Mehr Public Relation in der Kultur-Gesellschaft
Mag. Angelika Vauti-Scheucher ist ab 1. April neue KSG-Geschäftsführerin
Ein Newsletter und ein regelmäßiges Jour-fixe mit den Kulturschaffenden könnten zu effizienteren Serviceangeboten der „INSTYRIA Kultur Service GmbH" führen - einer von vielen Plänen der neuen Geschäftsführerin Mag. Angelika Vauti-Scheucher. Nach einem einstimmigen Vorschlag der Jury wurde sie im Vormonat nach einem Antrag von Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Kurt Flecker von der Steiermärkischen Landesregierung zur Nachfolgerin Mag. Bernhard Rinners eingesetzt. Er war vor einigen Wochen in die Politik gewechselt.
Bestmögliche Information gehört zu den Hauptanliegen Mag. Vauti-Scheuchers: „In den oft zitierten ersten 100 Tagen meiner Tätigkeit in der KSG werde ich viel unterwegs ein, mir ein Bild vom Status Quo der Kultureinrichtungen vor Ort verschaffen und möglichst viele Kontakte mit den Kulturschaffenden knüpfen". Nach einer derartigen „Selbst-Evaluierung der KSG" will Vauti-Scheucher auf Bewährtem aufbauen, aber auch nötige Veränderungen nach der KSG-Definition herbeiführen: Laut http://www.instyria.at/ besteht die Hauptaufgabe „in einem Service an die Kulturträger und in einer Vernetzung des Kulturangebotes". Dazu gehört beispielsweise die professionelle Hilfestellung der KSG bei Steuer-, Rechts- und Finanzmanagementfragen. Ferner stellt „das Land ab September im ´Atelier Rondo´ zwölf Künstlerateliers zur Verfügung". Weiters hat die KSG einen Werbepool geschaffen und ein attraktives Angebot ausgearbeitet, damit auch kleinere Kulturschaffende ihre Veranstaltungen bestmöglich bewerben können. Das KSG-Budget beträgt immerhin 900.000 Euro jährlich.
Als bisherige Leiterin des Afro-Asiatischen Instituts und Begründerin des heuer zum zehnten Mal abgehaltenen Multikultiballs kann sich Vauti-Scheucher in ihrer neuen Tätigkeit auch eine Intensivierung innovativer Kooperationen und Partnerschaften des Kulturlandes Steiermark mit ausländischen Kultureinrichtungen vorstellen. Infos: http://www.instyria.at/
Graz, am 28. März 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung