Steirische Selchwaren – eine Marke mit höchster Qualität
Bei der zehnten Selchwarenprämierung wurden 120 Teilnehmer ausgezeichnet
Bauernbundobmann Gerhard Wlodkowski verwies auf die besondere Qualität der Produkte: „Die steirischen Selchwaren haben in den vergangenen zwei Jahren eine beachtliche Qualitätssteigerung erfahren: Wurden im Jahr 2005 zirka 57 Prozent der eingereichten Produkte prämiert, waren es 2006 beinahe 70 Prozent und heuer 75,1 Prozent." Derzeit produzieren zirka 1.000 steirische Bauern - darunter viele Vollerwerbsbauern - und Buschenschenken Selchwaren. Sie schaffen dabei ungefähr 2.500 Arbeitsplätze. Ein erheblicher Anteil der Produkte wird über die steirischen Grenzen hinaus bis Vorarlberg und Wien exportiert. Für die Versorgung der steirischen Kunden ist Kundennähe das oberste Prinzip: Der Bauernmarkt, die „Gutes vom Bauernhof-Ecken" bei den Nahversorgern und die mehr als 50 „echt steirisch"-Wirte sorgen dafür, dass die Steirerinnen und Steirer Produkte auf den Tisch bekommen, die ganz wenige Kilometer „auf dem Buckel" haben. Auch die Großhandelsketten erkennen immer mehr den Wert steirischer Markenprodukte.
Graz, am 13. März 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung