Sprechtage der Gleichbehandlungsbeauftragten
Diskriminierung: Vertrauliche Beratung in steirischen Bezirken
Graz.- Menschen die auf Grund ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft sowie ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden, können sich vertrauensvoll an das Team der Gleichbehandlungsbeauftragten wenden. Für zirka 60.000 Personen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis oder privatrechtlichen Dienst- oder Ausbildungsverhältnis, zu einer Gemeinde, einem Gemeindeverband oder dem Land stehen, steht das Team beratend zur Seite. Ebenso werden Bürgerinnen und Bürger beraten, wenn Organe des Landes, der Gemeinden oder Gemeindeverbände jemanden im Hinblick auf Maßnahmen, insbesondere in Bezug auf Gesundheit, Soziales, Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, einschließlich Wohnraum und Bildung diskriminieren.
Um diese auch zu erreichen sind in den nächsten Wochen Sprechtage mit folgenden Terminen geplant:
|
MO, 12. März 2007 |
|
MO, 12. März 2007 |
|
DI, 13. März 2007 |
|
DI, 13. März 2007 |
|
DI, 13. März 2007 |
|
DI, 13. März 2007 |
|
DI, 13. März 2007 |
Nähere Informationen: Büro der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark, Sporgasse 29b (Schlösslhof), 8010 Graz, Telefon: 0316/877-5841, E-Mail: gleichbehandlung@stmk.gv.at oder unter http://www.gleichbehandlung.steiermark.at/
Graz, am 15. Februar 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung