Am Schauplatz eines Jahrhundertprojekts
Koralmtunnel: Championsleague des Tunnelbaus


Deutschlandsberg/Leibenfeld.- „Der Koralmtunnel ist ein Jahrhundertprojekt. Auch zukünftige Generationen werden von diesem Tunnel profitieren,“ betonte Landeshauptmann Mag. Franz Voves heute Nachmittag bei einem Lokalaugenschein in Leibenfeld die Wichtigkeit des Koralmtunnels für den Wirtschaftsstandort Steiermark. „Aber wir brauchen genauso den Semmeringtunnel, es gibt keinen Tunnel ohne den anderen.“
Von den bisherigen Bauarbeiten für den Erkundungstunnel Leibenfeld für die Koralmbahn in Deutschlandsberg zeigte sich Landeshauptmann Voves beeindruckt. Gesamtkoordinator der Koralmbahn, Dipl.-Ing. Dr. Klaus Schneider, und Projektleiter Mag. Gerhard Harer führten Voves direkt vor Ort in den rund 60 Meter tiefen Zugangsschacht, von dem aus der eigentliche Erkundungstunnel mit einer Länge von rund 2,2 Kilometer bergwärts in Richtung Koralpe vorgetrieben wird. Der Erkundungstunnel ist bereits auf einer Länge von 5,5 Kilometer fertig und reicht von Wettmannstätten bis nach St. Andrä. Auf steirischer Seite sind die Arbeiten laut Harer so gut wie abgeschlossen. Vorher besichtigte Voves noch die so genannte „Infobox“ – darin können sich die Anrainer ausführlich über den aktuellen Planungsstand des Projektes Koralmbahn erkundigen.
Projektleiter Harer versicherte dem Landeshauptmann den planmäßigen Fortschritt des Koralmtunnels und betonte, „dass man sich mit diesem Tunnel ´in der Championsleague des Tunnelbaues´ bewegt“. Im kommenden Jahr soll der Bau des Koralmtunnels begonnen werden.
Graz, am 7. Februar 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung