Steirische Teams kämpfen um den Sieg
Auftakt der diesjährigen Alpen Adria Jugendsportwinterspiele in Oberösterreich

Graz/Hinterstoder.- Mit der Nummernauslosung für den Teamsprint und den Speziallanglauf beginnen heute Nachmittag in der Höss-Halle am Hinterstoder die 25. Alpen Adria Jugendsportwinterspiele. Mit dabei auch 9 Sportlerinnen und 34 Sportler aus der Steiermark.
„Rund 800 Teilnehmer der Jahrgänge 1990 und jünger aus insgesamt elf Ländern und Regionen messen sich heuer im sportlichen Wettkampf“, erklärt der steirische Vorsitzende der Alpen Adria Projektgruppe Sport, Mag. Thomas Hirschböck. Die sportlichen Bewerbe der Winterspiele liegen den Steirern offenbar. So legten etwa Renate Götschl und Hans Knaus im Bereich Ski Alpin, Mario Stecher (Ski nordisch) und Florian Iberer (Eishockey) als Teilnehmer der Alpen Adria Jugendsportspiele den Grundstock ihrer Sportler-Karrieren.
Eingekleidet wurden die diesjährigen steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Sportabteilung des Landes Steiermark und Sportlandesrat Ing. Manfred Wegscheider, der die Mannschaft Ende letzter Woche verabschiedete: „Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern aus der Steiermark das nötige Glück für unfallfreie und siegreiche Wettkämpfe und vor allem viel Spaß bei den Alpen Adria Spielen!“
Bereits seit 1982 finden Alpen Adria Jugendspiele statt. Der Startschuss erfolgte mit Winterspielen im italienischen Auronzo, Region Veneto. Nach einem Jahr Pause war 1984 mit Graz die Steiermark Austragungsort der ersten Sommerspiele. Seither finden im Jahresrhythmus abwechselnd Sommer- bzw. Winterspiele in allen Teilnehmerländern und Regionen statt.
Sportliche Bewerbe bei den Sommerspielen: Leichtathletik, Schwimmen, Volleyball, Basketball
Sportliche Bewerbe bei den Winterspielen: Ski alpin, Ski nordisch, Eishockey, Tischtennis
Die Veranstalterregion kann einen Bewerb in einer Sportdisziplin ihrer Wahl zusätzlich austragen.
Bisherige Zusatzbewerbe: Naturbahnrodeln, Wasserball, Snowboard
Grüße an die Sportlerinnen und Sportler von Landesrat Ing. Manfred Wegscheider:http://www.landespressedienst.steiermark.at/cms/beitrag/10549649/4316057/
Graz, am 22. Jänner 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung