Die Kräfte der Hagelabwehr werden gebündelt
Gründung einer gemeinsamen Plattform mit wissenschaftlicher Begleitung
Graz.- Auf Initiative von Landeshauptmann Mag. Franz Voves wird die Hagelabwehr in der Steiermark auf neue Beine gestellt. Die drei steirischen Hagelabwehrorganisationen, nämlich die „Steirische Hagelabwehrgenossenschaft“, die „Südflug GmbH“ und die „hail air austria fly“, gründen eine gemeinsame Plattform, welche in den Katastrophenschutz des Landes integriert ist. „Mit dieser Plattform soll gewährleistet werden, dass in der Steiermark eine flächendeckende Hagelabwehr realisiert wird“, umreißt Voves das Ziel seiner Initiative, die bereits in der Landesregierung abgesegnet wurde. Außerdem sollen mit diesem Schritt die bestehenden Einrichtungen und Systeme künftig besser koordiniert werden. Eine optimale Vernetzung der steirischen Hagelabwehr wird auch deshalb angestrebt, weil laut Dr. Kurt Kalcher, dem Leiter der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung, die vergangenen Jahre klimatische Veränderungen mit einem massiven Anstieg von Unwettern, teilweise verbunden mit massivem Hagelschlag, erkennen lassen.
Zusätzlich soll durch diese Bündelung bestehender Ressourcen die Grundlage für eine wissenschaftliche Begleitung der Hagelabwehr geschaffen werden, die vom Institut für Breitbandkommunikation der Technischen Universität Graz, vom Institut für angewandte Systemtechnik vom Joanneum Research sowie von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik übernommen wird. Diese Institutionen werden sich in einer eigenen Projektgruppe mit wissenschaftlichen Methoden zur Verbesserung der Hagelabwehr beschäftigen, vor allem durch die Erfassung sämtlicher technischer Systeme einer Unwetterfrüherkennung. Weiters wird auch eine enge Kooperation mit Städte- und Gemeindebund, der Kammer für Land- und Forstwirtschaft und der Versicherungswirtschaft angestrebt. „ All diese Maßnahmen zielen darauf ab, dass durch die Nutzung technischer, wissenschaftlicher und medialer Ressourcen deutliche Verbesserungen für sämtliche Organisationen der steirischen Hagelabwehr erreicht werden“, so Landeshauptmann Voves.
Graz, am 17. Jänner 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sepp Reinprecht unter Tel.: (0316) 877-4461 oder Handy: 0664-85 00 187, E-Mail: josef.reinprecht@stmk.gv.at zur Verfügung