Steiermärkische Landesregierung steht hinter dem Projekt Spielberg NEU
Leitprojekt würde längerfristig rund 300 neue Arbeitsplätze schaffen
Graz/Spielberg.- Vor wenigen Minuten wurde die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) für das Projekt Spielberg NEU eingereicht. In einer gemeinsamen Erklärung betonen Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Erster Stellvertreter Hermann Schützenhöfer die Wichtigkeit des steirischen Leitprojektes und die damit verbundene Aufwertung der Region als Wirtschafts- und Tourismusstandort.
Landeshauptmann Franz Voves und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer unisono: „Das Projekt Spielberg NEU stellt mit seiner Ausrichtung das derzeit wichtigste Leitprojekt der Region dar. Bei Realisierung dieses Projektes ist mit einer bedeutenden Aufwertung des Wirtschaftsstandortes und langfristig mit der Schaffung von bis zu 300 Arbeitsplätzen zu rechnen."
Mit einem Investitionsvolumen von ca. 150 Millionen Euro stellt das Projekt eine der derzeit größten wirtschaftlichen und touristischen Investitionen Österreichs dar, womit nicht nur mit einer Aufwertung des Markenwertes der Steiermark, sondern auch mit positiven beschäftigungspolitischen Effekten zu rechnen ist.
Auch wenn dieses Projekt nunmehr um einen wichtigen Schritt weiter vorangekommen ist, sind noch nicht alle Hindernisse auf dem Weg zum Ziel beseitigt. „Das Projekt Spielberg NEU ist mit der Einreichung zur UVE auf einem sehr guten Weg, jedoch ist bei derzeitigem Projektstatus im UVP-Verfahren von einem Start-Ziel-Sieg, über einen längeren Boxenstopp bis hin zu einem Totalausfall nach wie vor noch alles möglich,“ zeigt sich der für das Projekt Spielberg NEU zuständige Wirtschafts- und Innovationslandesrat Dr. Christian Buchmann realistisch, aber zuversichtlich.
Graz, am 12. Oktober 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung