Zehn Steirer für internationale Einsätze gerüstet
Übergabe von EU-Einsatzjacken an heimische Katastrophenschutz-Experten
Insgesamt haben bereits zehn Steirer aus dem Landesdienst und der Stadt Graz diverse, teilweise mehrwöchige EU-Lehrgänge durchlaufen und befinden sich nun im Expertenpool der EU. Aus der Katastrophenschutzabteilung des Landes sind dies Andreas Hawranek, Michael Keller und Mag. Helmut Kreuzwirth, von den Bezirkshauptmannschaften die Katastrophenschutzreferenten Günter Hohenberger (Leoben), Stefan Kirchengast (Feldbach) und Hans Pe-ter Scheb (Liezen) sowie von der Grazer Berufsfeuerwehr Ing. Karl Gruber, Ing. Ingo Mayer, Heimo Krajnz und Mag. Wolfgang Hübel, Katastrophenschutzreferent der Stadt Graz - diesen wurden am Montag in der Grazer Burg durch Landeshauptmann Mag. Franz Voves ihre EU-Einsatzjacken überreicht.
„Somit stehen unsere steirischen Experten für Katastropheneinsätze auch innerhalb der gesamten EU und darüber hinaus zusätzlich noch in Drittstaaten zur Verfügung", so Voves. Mit dem Konzept der EU soll sichergestellt werden, dass im Bedarfsfall die besten Kräfte so schnell wie möglich in die betroffenen Gebiete entsandt werden können, wenn das betroffene Land diese Unterstützung anfordert. Ihre Aufgaben bestehen vor allem darin, direkt vor Ort ein Koordinationszentrum zu gründen und den Einsatz internationaler Hilfsorganisationen zu koordinieren.