Alte Sulmbrücke in Gleinstätten weicht Neubau
Bis Herbst 2007 soll das 1,2 Millionen Euro-Projekt realisiert werden
So wird noch heuer eine Behelfsbrücke errichtet, Anfang 2007 soll die alte Brücke je nach Wasserstand und Witterungsverhältnisse abgetragen werden. Durch neue, rund 125 Meter lange Straßenanschlüsse wird eine wesentlich bessere und verkehrssichere Linienführung erzielt. Gleichzeitig wird die L615 auf einer Länge von rund 750 Meter saniert. Zusätzlich wird eine Radwegbrücke bzw. ein rund 700 Meter langer Geh- und Radweg errichtet.
„Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.235.000 Millionen Euro, wobei die Gemeinde Gleinstätten rund 80.000 Euro trägt. Das Bauvorhaben sollte im Herbst 2007 abgeschlossen sein“, erklärt Projektleiter Ing. Gerhard Hartmann von der Fachabteilung 18B (Straßeninfrastruktur-Bau).
Graz, am 12. September 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Andreas Kreminger, FA 18A, unter Tel.: (0316) 877-2169 Fax: (0316) 877-3055 Handy: 0676-8666 2169 E-Mail: andreas.kreminger@stmk.gv.at zur Verfügung