Kunst stärkt soziale Kompetenzen
Künstler unterstützen Jugendliche beim Einstieg in die Arbeitswelt
Graz. – Eine gute Nachricht für alle Jugendlichen, die noch auf der Suche nach „ihrem“ Platz im Berufsleben sind. Auf sie wartet ab 25. September einer von 48 Plätzen im spannenden Projekt „Kunst.Werk“, das vom Arbeitsmarktservice und vom Land Steiermark gefördert wird.
Das sechsmonatige Ausbildungsprojekt, das ganz neue Wege geht, will Jugendliche ansprechen, die noch keine Berufsentscheidung getroffen haben bzw. sich schwer tun, einen Job oder eine weitergehende Ausbildung zu bekommen. Zusammen mit steirischen Künstlern und Künstlerinnen, die selbst gerade zu „Kunst.Trainern“ ausgebildet wurden, werden die Jugendlichen eine Kunstproduktion realisieren: Von der Idee bis zur öffentlichen Präsentation bzw. Aufführung. „Damit sind die Jugendlichen nicht nur in den kreativen Entwicklungsprozess eingebunden, sie erwerben quasi nebenbei wichtige Fähigkeiten im handwerklich-technischen sowie im kaufmännischen bzw. administrativen Bereich. Auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Konfliktfähigkeit werden während des Realisierungsprozesses ausgebaut und gefestigt“, sind Andreas Höllinger, Regionalmanager von Mentor, und Projektkoordinator Mag. Hannes Mayer, überzeugt. Umgesetzt wird das Projekt von Mentor und Ibis, finanziell unterstützt vom Arbeitsmarktservice und Landesrat Dr. Kurt Flecker. Für ihn ist es ein Beweis dafür, wie „wunderbar Soziales und Kunst zusammenpassen.“ Er zitiert den amerikanischen Schriftsteller Paul Auster: „Kunst ist eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden“.
Am 4. September fand bereits ein Schnuppertag für interessierte Jugendliche statt, die mit den Künstlern und Betreuern erste Tuchfühlung aufnahmen. Mayer: „Vor dem Workshop-Start am 25.9. wird noch ein weiterer Infotag stattfinden: Und zwar am 19. September, um 13:30 Uhr im Arbeitsmarktservice, Niesenbergergasse 67-69, 8020 Graz.“ Für nähere Informationen zu ´Kunst.Werk´ steht Hannes Mayer von Montag bis Donnerstag unter der Info-Hotline 0316-713053-14 zur Verfügung.
Graz, am 8. September 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung