Steirische Tradition beim Forum Alpbach
Kontakte zwischen steirischen Stipendiaten und Wirtschaft verstärken
Graz/Alpbach.- Bereits zum 61. Mal trafen sich Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft beim traditionellen Empfang des steirischen Landeshauptmanns anlässlich des Forums Alpbach. Die Steiermark ist das einzige Bundesland, das diese Tradition pflegt. Besonders intensiv sind die Kontakte der Steiermark zum Forum Alpbach auf dem Bildungssektor: In den vergangenen 30 Jahren wurden, organisiert vom Club Alpbach Graz, bereits mehr als 1.000 Stipendiaten nach Alpbach entsandt. Heuer sind es 59 Studenten und Jungakademiker. Diese Initiative wird von den Ressorts von Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Mag. Kristina Edlinger-Ploder und Dr. Bettina Vollath finanziell unterstützt. „Wichtig ist, dass Studenten möglichst früh mit der wirtschaftlichen Praxis in Berührung kommen. Ich schlage daher eine intensivere Verbindung zwischen der Landesregierung und dem Club Alpbach vor. In der Steiermark sollte es noch im heurigen Herbst eine Veranstaltung geben, auf der wir gemeinsam die Auswirkungen der Ergebnisse des heurigen Forums Alpbach diskutieren“, regte Landeshauptmann Voves in seiner Rede eine Nachbereitung des Forums in der Steiermark an.
Graz, am 25. August 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung .