30. Neuberger Kulturtage mit Mozart-Schwerpunkt
Den „unbekannten Mozart“ und bekannte Künstler in Neuberg erleben
Graz/Neuberg. – Mozarts C-Moll-Messe Köchelverzeichnis 427, unvollendet und deswegen auch kaum aufgeführt, konnte man beim Eröffnungskonzert im Neuberger Münster hören. Stefan Vladar dirigierte das Wiener Kammerorchester, den Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn und ein internationales Solistenquartett. Damit war auch das heurige Motto der Kulturtage vorgegeben: Vorwiegend unbekanntere Werke Mozarts und Bearbeitungen seiner Opern, wie etwa „Don Giovanni“, werden aufgeführt. Dem künstlerischen Leiter, Stefan Vladar ist es gelungen, viele internationale Künstler nach Neuberg zu bringen: So sangen unter anderen in Neuberg bereits Angelika Kirchschlager, Bo Skovhus und Thomas Moser, spielten Julian Rachlin, Elisabeth Leonskaja und Heinrich Schiff. Die Schauspieler Karl Markovic, Andrea Jonasson und Miguel Herz-Kestranek waren ebenso bereits zu Gast.
Seminare für begabte Nachwuchskünstler haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen: Bereits mehr als 1.000 junge Musiker sind durch die „Neuberger Talenteschmiede“ gegangen.
Besonderer Gast des Empfangs von Landeshauptmann Mag. Franz Voves vor dem Eröffnungskonzert war Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. „Es gibt mehrere Gründe für mich, nach Neuberg zu kommen: Ich habe eine besondere Beziehung zu dieser Region. Das Neuberger Münster ist eine wunderbare Kulisse für diese Kulturtage. In meinen internationalen Begegnungen spüre ich immer wieder, dass die österreichische Kultur insgesamt ein großer Pluspunkt in den internationalen Beziehungen ist“, sage Fischer. Die Neuberger Kulturtage werden unter anderen vom Land Steiermark gefördert. „Die öffentliche Hand hat, ohne spezielle Inhalte vorzugeben, dafür zu sorgen, dass alle Arten von Kunst die Möglichkeit haben, sich zu artikulieren. Die Neuberger Kulturtage sind eine der wichtigsten kulturellen Initiativen in der Steiermark. Sie bringt der Region in touristischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht einen Aufschwung“, hob Voves in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung der Neuberger Kulturtage für die Steiermark hervor.
Graz, am 17. Juli 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung