Berufstitel als Ansporn für neue Ziele
Großer Festakt im Weißen Saal der Grazer Burg

Graz.- Zahlreiche verdiente Persönlichkeiten aus verschiedenen Berufsgruppen des öffentlichen Lebens standen gestern Abend im Mittelpunkt eines Festaktes im Weißen Saal der Grazer Burg. In Würdigung ihrer Verdienste überreichte ihnen Landeshauptmann Mag. Franz Voves die Dekrete über die vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel.
„Wir sind heute zu einem Fest für Menschen zusammengekommen, die in überzeugender Weise für unsere Heimat, die Steiermark, gewirkt und gearbeitet haben. Diese Berufstitel gelten als Symbol des Dankes und der öffentlichen Anerkennung für das Engagement von Persönlichkeiten, die auch bereit waren, mehr als ihre Pflichten zu erfüllen“, betonte LH Voves bei der feierlichen Übergabe.
Als Ehrengäste begrüßte der Landeschef unter anderem Landesamtsdirektor-Stellvertreter Dr. Gerhard Ofner, Landesbaudirektor Dipl.-Ing. Gunther Hasewend sowie etliche Behördenleiter des Landes. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Ensemble Piccolo4 unter der Leitung von Prof. Dr. Friedrich Körner.
In überaus pointierten Worten bedankte sich Professor Pert Oberhauser, langjähriger Präsentator von „Licht ins Dunkel“ im Landesstudio Steiermark, für die Verleihung dieses Berufstitels. „Zum Unterschied von Auszeichnungen ist ein Berufstitel wie ´Professor´ für mich Ansporn, berufliche Erfahrungen an junge Kollegen weiterzugeben“, betonte Oberhauser. Wenige Stunden vor diesem Festakt war Oberhauser noch als Programmchef für MEMA-TV aktiv, ein in Graz und im Mürztal etablierter Regionalfernsehsender.
Graz, am 4. Juli 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung