„Kinder müssen wieder selbstverständlich sein“
„Familientour“ als Informationskampagne zum Thema Nachwuchs


Graz.- „Österreich liegt mit seinem Geburtendurchschnitt schon unter dem EU-Niveau, die Steiermark liegt sogar unter dem Österreich-Niveau“, brachte der Bevölkerungsforscher Univ.-Prof. Dr. Rainer Münz das Problem auf den Punkt. Die Landesregierung stellt sich dieser Herausforderung an die Zukunft in voller Geschlossenheit und geht zusammen mit einem starken Medienpartner auf „Familientour“. Am Montag, dem 3. Juli 2006 fand im Veranstaltungszentrum Alte Universität in der Grazer Hofgasse die Auftaktveranstaltung statt.
Um bei Steirerinnen und Steirern den Wunsch nach reichlicherem Kindersegen zu steigern, bedarf es – darüber sind sich die Experten einig – auch einer noch besseren Information. Die soll die Bevölkerung nun im Rahmen der „Familientour“ erhalten. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Dr. Bettina Vollath, dem Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl und seinem Leobner Amtskollegen Dr. Mathias Konrad und Chefredakteur Markus Ruthardt von der Steirerkrone bestritt Landeshauptmann Mag. Franz Voves die von ORF-Aufwecker Oliver Zeisberger moderierte Veranstaltung in der Alten Universität.
Der schon vor vier Jahren bei der Auftaktveranstaltung von „Kinderleben“ in Graz aufgetretene derzeit am Weltwirtschaftsinstitut von Hamburg lehrende Univ.-Prof. Dr. Rainer Münz faszinierte mit seinen Aussagen und seinem statistischen Zahlenmaterial auch diesmal wieder sein Publikum. „Wir müssen“, sieht er einen der Auswege aus der selbst verordneten Kinderlosigkeit, „für die Kindererziehung flächendeckende Angebote schaffen, ohne dabei den Zwang auszuüben, diese auch verbindlich zu nützen.“
„Diese Tour hat“, betonte Landeshauptmann Mag. Franz Voves, „den Sinn, neben der Vermittlung von Informationen auch ein neues Familienbewusstsein zu schaffen. Die Politik kann da begleitende Maßnahmen und Aktionen setzen. Hermann Schützenhöfer hob besonders die familienfreundlichen Tourismusangebote der Steiermark hervor und Landesrätin Bettina Vollath meinte, dass die Lust nach Familie nicht ausschließlich von der finanziellen Situation abhänge. Auch der Aspekt der gesicherten Karriere trotz Kindern sei dabei in Betracht zu ziehen. Leobens Bürgermeister Mathias Konrad forderte dazu auf, dass jeder Einzelne über Maßnahmen und Möglichkeiten nachdenken solle, wie man dem Problem des Bevölkerungsrückganges beisteuern könne. „Denn“, so Konrad, „Kinder müssen wieder selbstverständlich sein!“
Die Familientour wird in insgesamt zehn steirischen Orten gastieren, zu Ende geht die Aktion am 9. September.
Graz, am 4. Juli 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung