Behindertenpolitischer Abend in Leibnitz
Diskussionsreihe geht in der Steiermark „on Tour“
Graz.- Die auch vom Land Steiermark geförderte Arbeitsgemeinschaft „Behindertenpolitische Abende“, lädt am 29. Juni 2006 um 18.00 Uhr im Trauungssaal des Leibnitzer Rathauses zu einer etwas anderen Diskussion: „Ich weiß doch selber, was ich will!“ - Gleichstellung und Selbstbestimmung. „Was bedeutet barrierefrei?“ „Impowerment - was ist das?“ „Was heißt Expertenschaft in eigener Sache?“ Fragen wie diese und das seit 1. Jänner 2006 geltende Bundesbehinderten-Gleichstellungsgesetz sind Ausgangspunkt für den Diskussionsabend. Die Referentinnen und Referenten sind selbst behinderte Menschen, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen Aufklärung und Stärkung vermitteln wollen.
Vor der Veranstaltung steht der Anwalt für Menschen mit Behinderungen in der Steiermark, Mag. Siegfried Suppan, ab 16.30 Uhr für Fragen zur Verfügung. Anmeldungen erbeten unter: Telefon: (0316)877-2745.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Der Vortrag wird von einer Gebärdendolmetscherin begleitet und für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen gibt es Funkausstattungen.
Nähere Informationen zu weiteren Terminen in der Steiermark: Beauftragte für Behindertenfragen der Stadt Graz, Ursula Vennemann, Telefon: (0316)872-6477 oder info@behindertenbeauftragte-graz.org
Graz, am 21.Juni 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung