Eine Wohlfühloase für die Öffentlichkeit
Burggarten und Orangerie machen Graz um eine Attraktion reicher

Graz.- Welche neue Attraktion in Graz der Bevölkerung in Zukunft – genauer gesagt ab morgen, 19. Mai, 16.30 Uhr – zur Verfügung steht, stellte heute Mittag Landeshauptmann Mag. Franz Voves im Rahmen eines Rundganges den Medien vor: den sanierten, renovierten Burggarten, der im Ensemble mit der Orangerie ein einzigartiges Ambiente bietet und eine vollkommen neue Dimension in der Nutzung von Kultur&Natur eröffnet.
Gemeinsam mit Gartenarchitektin Ing. Gertraud Monsberger, Mag. Christine Klug als Leiterin der Abteilung 2 (Präsidialangelegenheiten und Zentrale Dienste) des Landes und den beiden Geschäftsführern der Landesimmobiliengesellschaft (LIG), Mag. Dieter Johs und Mag. Arch. Johannes Axel Justin erörterte Landeshauptmann Franz Voves das Projekt und die damit verbundenen Ziele: „Es steht nun eine Anlage mitten im Herzen der Stadt zur Verfügung, die der Öffentlichkeit gehört und von ihr auch entsprechend genutzt werden soll. Durch seine vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten mit der Orangerie bietet der Park einen einzigartigen Mix von Natur, Kultur, Unterhaltung und Erholung an.“
Bis im April 2005 die Bagger auffuhren und die Sanierungs- bzw. Umgestaltungsmaßnahmen begannen, hatte der Burggarten ein Schattendasein im wahrsten Sinne des Wortes geführt. Ein dichter, zum Teil nicht standortgerechter Baumbestand ließ zwar die reizvolle Atmosphäre eines verwunschenen Parks aufkommen, verwehrte aber den Blick auf die prächtige Kulisse von Schloßberg, Burg, Dom und Mausoleum.
Mit Fakten und Zahlen wartete Gartenarchitektin Ing. Gertraud Monsberger auf: „Insgesamt wurden 9.450 Stauden und Gehölze gepflanzt, 6.500 Blumenzwiebel gesetzt und 4.500 Quadratmeter ‚Sofortgrün’ in Form von Rollrasen verlegt.“
Der „Burggarten neu“ besticht nunmehr mit klaren Strukturen, die im Kontrast zu den naturnahen, harmonisch geschwungenen Formen stehen. Ein großzügiger Freiraum mit einem länglichen Wasserbecken als Achse unterstreicht die Blickverbindung Orangerie – Burg. Pflasterungen und Pflasterbänder mit dezenten Beleuchtungen erzeugen bei Abendveranstaltungen märchenhafte Stimmungen, die ihrerseits die träumerische Atmosphäre des Parks mit südlichem Flair verbinden.
(zu den Interviews)
Graz, am 18. Mai 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung