Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium
Fachveranstaltung auf höchster Ebene von 18. bis 20. Mai 2006 in Pöllau bei Hartberg
Graz/Hartberg.- Von Donnerstag, den 18. bis Samstag, den 20. Mai 2006 findet das siebente Kinder- und Jugendpsychiatrische Symposium im Schloss Pöllau statt. Anerkannte Persönlichkeiten aus dem Fachbereich Psychiatrie wie Univ.-Prof. Dr. Max Friedrich aus Wien, Univ.-Prof. Dr. Rainer Danzinger aus Graz, Prof. Dr. Klaus Schmeck aus Basel (Schweiz) und Univ.-Prof. Dr. Franz Resch aus Heidelberg (Deutschland) sind als Referenten geladen.
Wenngleich die prominent besetzte Referentenliste auf eine Fachveranstaltung höchster Ebene schließen lässt, ist das Kinder- und Jugendpsychiatrische Symposium dennoch für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, geeignet und empfehlenswert. Neben Ärzten und Therapeuten sind diplomierte Sozialarbeiter, Erziehungshelfer, Tagesmütter und andere gerne dazu eingeladen. Der Tagungsschwerpunkt beschäftigt sich mit der Entwicklung sowie mit Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen.
Veranstalter ist die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am LSF Graz mit der Leiterin Primaria Dr. Katharina Purtscher in Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Hartberg und dem Psychosozialen Zentrum Hartberg, Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit.
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.lsf-graz.at oder unter (0316)2191-2532.
Graz, am 9. Mai 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sabine Jammernegg unter Tel.: (0316) 877-2999 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at zur Verfügung