Kindersicherheitsolympiade von LH Voves eröffnet
4.500 Volksschüler aus 218 Schulen im Wettkampf zum Thema Sicherheit

Graz.- In einem würdigen Rahmen wurde die heurige Kindersicherheitsolympiade des Steirischen Zivilschutzverbandes eröffnet. Landeshauptmann Mag. Franz Voves, in der Landesregierung für Katastrophenschutz zuständig, lud nämlich zu diesem Anlass in den Weißen Saal der Grazer Burg und entzündete quasi das olympische Feuer. Er bedankte sich bei den Organisatoren (Klubobmann Walter Kröpfl als Präsident des Zivilschutzverbandes und dem stellvertretenden Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes, Dietmar Lederhaas) und den Sponsoren (AUVA, Sparkassenverband und Eskimo) dieser Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum siebenten Mal stattfindet. Zwischen 19. April und 13. Juni werden sich fast 4.500 Schüler aus 218 Volksschulen mit ihrem Wissen zum Thema Sicherheit in 18 Bezirksbewerben messen. Die Bezirkssieger treffen dann am 13. Juni beim Landesfinale in Kapfenberg zusammen, wo der Landessieger gekürt werden wird, der am 23. Juni die Steiermark beim Bundesfinale in Tulln vertreten wird. Ziel dieses Projektes ist es, den Kindern der Volksschulen den Bereich Sicherheit spielerisch zu vermitteln. Neben diversen Geschicklichkeitsspielen steht auch ein umfangreiches Sicherheitsquiz auf dem Programm. Besondere Würdigung von Voves fanden die „Stars“ dieser Auftaktveranstaltung, nämlich die 22 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Irdning, die im Vorjahr den Landes- sowie den Bundesbewerb für sich entscheiden konnten.
Das genaue Programm der Kindersicherheitsolympiade ist übrigens auf der Homepage des Steirischen Zivilschutzverbandes unter www.sichere.steiermark.at ersichtlich.
Graz, am 5. April 2006
zu den O-Tönen
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sepp Reinprecht unter Tel.: (0316) 877-4461 Fax: (0316) 877-3913 E-Mail: josef.reinprecht@stmk.gv.at zur Verfügung