Innovation Steiermark 2006
Neuer Band der Reihe "Steiermark Innovation" mit Schwerpunktthema "Bildung"
Graz.- Nach dem Erfolg der ersten beiden Bände der Verlags-Reihe „Steiermark Innovation“ wurde gestern Abend im Weißen Saal der Grazer Burg im Beisein von Landeshauptmann Mag. Franz Voves der neue Band, „Innovation Steiermark 06“ präsentiert. Den inhaltlichen Schwerpunkt setzte das Herausgeber-Team – Mag. Klaus Brunner, Mag. DDr. Gabriele Russ, Univ.-Prof. Dr. Manfred Prisching, Ludwig Kapfer und Mag. Hans Putzer – diesmal auf das Thema „Bildung“.
„Bildung ist der Motor für Innovation und der Wille, bessere Wege zu beschreiten. Der neue Band zeigt in anschaulicher Weise die Vielfalt heimischer Kreativität auf“, unterstrich Landeshauptmann Voves die Bedeutung der Bildung für die Steiermark.
Mitherausgeberin Mag. DDr. Gabriele Russ wies das Publikum – darunter Landesamtsdirektor Dr. Gerhart Wielinger, Altbürgermeister Dr. Alfred Stingl, ORF-Steiermark Direktor Dr. Edgar Sterbenz sowie der Rektor der Karl Franzens Universität Graz, Univ.-Prof. Dr. Alfred Gutschelhofer, – auf eine Neuerung im nun bereits dritten Band der Reihe hin: „Zum ersten Mal hat sich unsere Arbeit auf ein Aufmacher-Thema hin zentriert. Unter dem Titel ‚Die weibliche Seite der Wissenschaft’ kommen Expertinnen aus den steirischen Universitäten und Fachhochschulen zu einem Round-Table zusammen, um die Bedingungen von Forschung in Österreich unter spezifisch ‚weiblichen’ Gesichtspunkten zu diskutieren.“
Zentrale Fragestellungen dabei sind: Hat Forschung überhaupt ein „weibliches Gesicht“? Unter welchen Bedingungen arbeiten etablierte Professorinnen und junge Nachwuchswissenschafterinnen? Was vermissen sie an notwendigen Unterstützungen von Politik und Gesellschaft?
Wie in den Jahren zuvor, stellt das umfangreich illustrierte, 136 Seiten starke Buch darüber hinaus eine Vielzahl innovativer Projekte im Bereich Energie, Gesundheit, Landwirtschaft und Sport vor. Der Band „Innovation Steiermark 06“ ist im Leykam Verlag erschienen und kostet 34,90 Euro.
Informationen im Internet: www.leykamverlag.at
Graz, am 4. April 2006