Lehrlinge im Beruf, Meister in Sachen Hilfe
Berufsschulteam als „Steirer des Monats“ in Burg bei Landeshauptmann
Graz.- Unwahrscheinlich, was diese jungen Menschen gemeinsam mit ihren Ausbildnerteams in einigen Nachfolgestaaten des ehemaligen Ostblocks– Schwerpunkt Georgien und Moldawien – geleistet haben. Dafür gab es für eine Gruppe von Lehrlingen der Landesberufsschulen 4 und 5 in Graz nicht nur die begehrte Auszeichnung „Steirer des Monats“ vom ORF, sondern gestern Nachmittag (13. 3. 2006) auch einen Empfang bei Landeshauptmann Mag. Franz Voves im Weißen Saal der Grazer Burg.
Das Hilfsprojekt für diese Staaten läuft seit insgesamt zwölf Jahren und in allen Berufsschul-Ausbildungsjahrgängen begeistern sich junge Berufsanfänger für die Einsätze vor Ort. Schulen, bei denen das Ofenrohr durch das Fenster den Qualm ins Freie leitet erhielten zeitgemäße Heizungen, Dächer wurde repariert, einzelne Objekte mit Solaranlagen ausgestattet, Waisenhäuser und Obdachlosenheime modernisiert, Wände gespachtelt und Böden saniert. Dinge, die bei uns höchstens in den Alteisencontainer wandern würden, erhalten in diesen Ländern wieder eine neue Funktion. Anhand von Fotos zeigten die angehenden handwerklichen Fachkräfte – unter ihnen auch ein weiblicher Lehrling – Landeshauptmann Franz Voves, was sie geleistet hatten. Ein sichtlich beeindruckter Landeshauptmann: „Wenn man diese Bilder sieht, dann kann man wieder einmal deutlich erkennen, in welcher Wohlstandsgesellschaft wir leben. Aber ihr als Vertreter einer engagierten Jugend werdet damit auch die Erfahrung gemacht haben, dass Geben ein Glücksgefühl sein kann.“
Graz, am 14. März 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung.