Große Lawinengefahr: Auf Ski-Touren verzichten!
Voves-Initiative: Zusätzliche Hubschrauber in Alarmbereitschaft
Graz.- Wegen der neuerlichen Neuschneemengen herrscht in den obersteirischen Bergen die Lawinenwarnstufe 4, das ist die zweithöchste Gefahrenstufe in der fünfteiligen Skala. Diese Situation wird sich nach Ansicht von Experten auch in den nächsten Tagen nicht entspannen, teilt die Landeswarnzentrale mit.
Aus diesem Grund stehen für das Wochenende auf Initiative des zuständigen Katastrophenschutzreferenten, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, als Vorsorgemaßnahme zusätzlich zum Hubschrauber des Innenministeriums zwei weitere Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres in ständiger Bereitschaft, falls Personen durch Lawinenabgänge verunglücken sollten. Auch die steirische Bergrettung befindet sich in diesem Zeitraum in erhöhter Alarmbereitschaft.
Des weiteren appelliert der Leiter der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung, Dr. Kurt Kalcher, an die Bevölkerung, in den nächsten Tagen auf Ski-Touren außerhalb gesicherter Ski-Pisten zu verzichten. „Das Risiko für Ski-Touren-Geher ist angesichts der großen Lawinengefahr einfach viel zu hoch – selbst eine geringe Zusatzbelastung der Schneedecke kann bereits eine Lawine auslösen“, warnt Kalcher.
Graz, am 10. März 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Sepp Reinprecht unter Tel.: (0316) 877-4461 Fax: (0316) 877-3913 E-Mail: josef.reinprecht@stmk.gv.at zur Verfügung