Umfahrung Feldkirchen eröffnet
Verbindung Feldkirchen – Seiersberg bringt Verkehrsentlastung für Großraum Graz
Graz/Feldkirchen bei Graz.- Bis zu 20.000 Fahrzeuge fuhren bisher täglich durch das Ortsgebiet von Feldkirchen. Die heute (17. Februar) – drei Monate vor dem geplanten Übergabetermin - eröffnete Umfahrung Feldkirchen als neu gestaltete Anbindung an die Südautobahn A2 und den Flughafen Graz bringt nun eine wesentliche Entlastung. „Mit diesem Projekt wurde ein weiterer wichtiger verkehrstechnischer und in der Folge auch wirtschaftlicher Schritt für den Großraum Graz gesetzt“, betonte Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder. Insgesamt 10 Millionen Euro, davon 3,8 Millionen für die Unterflurtrasse und 820.000 Euro für die technische Ausrüstung, wurden für dieses Projekt vom Land Steiermark, der ASFINAG, der ÖBB, dem Flughafen Graz und der Stadt Graz aufgewendet. Zirka 40.000 Kubikmeter Erdmaterial wurden ausgehoben und ungefähr 12.000 Kubikmeter Beton verwendet. „Dank dem vorhandenen Know How im Land Steiermark konnten im Teilstück der 230 Meter langen Unterflurtrasse in diesem Projekt die neuesten technischen Errungenschaften auf dem Sektor der Tunnelsicherheit angewendet werden“, weist Dipl.-Ing. Andreas Tropper, Leiter der Abteilung 18 für Verkehr, auf die Innovationsinitiativen des Landes Steiermark hin. So werden die selbst leuchtenden Bordsteinreflektoren mittels kontaktloser Energieübertragung mit Strom versorgt, was wesentliche Vorteile für die Betriebssicherheit und Kosteneinsparungen im laufenden Wartungsbetrieb bringt.
Landtagspräsident Siegfried Schrittwieser hob in seiner Rede die Bedeutung solcher Projekte für die Sicherung der Arbeitsplätze besonders in der Wintersaison hervor.
Graz, am 17.02.2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung