Kaffeeautomaten auf Fair Trade-Produkte umgestellt
Fair Trade-Initiative in den Dienststellen der Landesverwaltung
Graz.- Die in den Dienststellen der Landesverwaltung aufgestellten Heißgetränkeautomaten sind nunmehr auch mit Fair Trade-Produkten ausgestattet. Bedienstete wie Besucher können dort „fair gehandelte“ Kaffee- und Kakaoprodukte konsumieren. Der faire Handel garantiert dem Konsumenten hohe Qualität der Produkte durch naturnahe oder biologische Erzeugung und die Gewissheit, dass die Menschen, die diese Produkte erzeugt haben, einen fairen Preis dafür bekommen.
Die zuständige Abteilung 2 des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung hat die Aufstellung der entsprechenden Automaten öffentlich ausgeschrieben. Rund 20 Automaten sind bereits adaptiert, bis Mitte März werden weitere 10 Automaten umgestellt. Laut Auskunft der Betreiberfirma soll dann der Anteil an Fair Trade-Produkten rund 30 Prozent des Umsatzes ausmachen. „Diese Aktion des Landes Steiermark ist ein kleiner Mosaikstein in der Bewusstseinsbildung bezüglich der Armut in den Entwicklungsländern. Es liegt in der Hand jedes Einzelnen von uns, den Kampf gegen diese Armut zu unterstützen“, begrüßt Landeshauptmann Mag. Franz Voves diese Initiative der Abteilung 2, die nun entsprechend einem einstimmigen Landtagsbeschluss verwirklicht wurde. Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit sollen heuer weitere Schwerpunkte - wie zum Beispiel wieder ein "Fair Trade-Tag des Landes Steiermark" - gesetzt werden.
Graz, am 15. Februar 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung