Mediale Nahversorgung in den Bezirken
Graz: Generalversammlung des "Verbandes der Regionalmedien Österreichs"
Graz.- 120 kostenlose Zeitungen mit einer Gesamtauflage von mehr als sieben Millionen Exemplaren – eine Erfolgsgeschichte, deren erste Kapitel in der Steiermark geschrieben wurden. Zusammengefasst sind diese Zeitungen im „Verband der Regionalmedien Österreichs“ (VRM), der diesmal seine jährlich stattfindende Generalversammlung in Graz abgehalten hatte und die mit einem Empfang von Landeshauptmann Mag. Franz Voves gestern Abend (26. 1. 2006) im Weißen Saal der Grazer Burg ausklang.
Gegründet wurde der Verband vom ehemaligen „Blick“-Herausgeber Ing. Winfried Halasz als „Ring steirischer Gratiszeitungen“. Aus diesen Anfängen heraus entwickelte dann Erich Postl als früherer Chefredakteur und Herausgeber der Hartberger Bezirkszeitung den VRM, dem er seit vielen Jahren als Präsident vorsteht. Anerkennende Worte von Landeshauptmann Franz Voves für diesen Verband und seine Medien: „Der Ausbau der Medienvielfalt wirkt sich höchst positiv auf die Demokratie aus und Sie alle sind die Garanten dafür. Die Regionalzeitungen sind für die Leserinnen und Leser in den einzelnen Regionen in den letzten Jahren unverzichtbar geworden. Sie sind“, so der Landeshauptmann in einem treffenden Vergleich, „die medialen Nahversorger in den Bezirken.“
Graz, am 27. Jänner 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Dieter Rupnik unter Tel.: (0316) 877-2971 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: dieter.rupnik@stmk.gv.at zur Verfügung