Sterneschauen in Judenburg
Land Steiermark fördert Europas modernstes Klein-Planetarium
Graz. – Mit 550.000 Euro fördert das Land Steiermark, über die Steirische Wirtschaftsförderung (SFG), den Bau des modernsten Planetariums Europas – das „Planetarium Judenburg“. Das Projekt ist heute im Rahmen einer Pressekonferenz von Judenburgs Bürgermeisterin, Grete Gruber, vorgestellt worden. Ihre Stadtgemeinde wird das 2,4 Mio. Euro teure Projekt mit dem gleichen Betrag wie das Land unterstützen. Das restliche Geld kommt von drei Regionalbanken und acht privaten Gesellschaftern. Die Sternwarte wird im 76 Meter hohen Stadtturm entstehen. Baubeginn ist diesen Jänner, fertig gestellt wird das Projekt im Oktober dieses Jahres.
„Im höchsten allein stehenden Stadtturm Österreichs entsteht unter dem Dach eine Kuppel“, erklärt MMag. (FH) Gerfried Wanker-Tiffner. Auf diese werden bewegte Bilder von Sternen, Galaxien, uvm. mittels neuester Technik projiziert. Darunter, in 46 Metern Höhe, liegt das Auditorium mit 70 Sitzplätzen, weitere fünf Meter tiefer liegt eine Aussichtsgalerie. Ein 25 Tonnen schwerer, gläserner Lift wird bis zu 13 Personen an der Glocke vorbei bis in 37 Meter Höhe befördern. Trotzdem werden die 256 Stufen aufgrund des Denkmalschutzes bestehen bleiben.
Die Judenburger Stadtturm Betriebs GmbH & Co KG betreibt das Planetarium und erwartet 35.000 Besucher pro Jahr. „Wir möchten die Räumlichkeiten auch für Events, Incentives, Hochzeiten usw. vermieten“, sagt Geschäftsführer Wanker-Tiffner. Weiters soll ein Shop entstehen. Es gibt Filme für alle Altersgruppen: von Kindergarten-Vorführungen bis zu wissenschaftlichen Abhandlungen. Aufgrund des Denkmalschutzes gestalten sich die Umbauarbeiten als besonders schwierig. Laut dem Architekten DI Franz Landl wird der von 1449 bis 1508 erbaute Turm außen aber nicht verändert.
Graz, am 18. Jänner 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Barbara Schön unter Tel.: (0316) 877-2456 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: barbara.schoen@stmk.gv.at zur Verfügung.