Motorradfahrkurs zwang EDV-Technik in die Knie
Server streikte kurzfristig - Anmeldung ab morgen wieder möglich
Graz.- Die Ankündigung der Fahrtechnikkurse für private Motorradfahrer – ein Angebot der Verkehrsabteilung des Landes Steiermark in Kooperation mit dem Landespolizeikommando – schlug wie eine Bombe ein. Die durch den steirischen Verkehrssicherheitsfonds finanzierten Kurse haben eine so große Nachfrage ausgelöst, dass der vom Landespolizeikommando angemietete und für die Abwicklung der Anmeldung zuständige Server, im Laufe des gestrigen Tages technisches „k.o.“ gemeldet hatte.
„Wir freuen uns natürlich über diesen großartigen Ansturm und setzen alles daran, den Server bis Donnerstag wieder zum Laufen zu bringen“, versichert der Leiter der Verkehrsabteilung des Landespolizeikommandos Steiermark, Oberstleutnant Wolfgang Staudacher.
Der Ansturm auf die Kurse - sie richten sich an Motorradfahrer die bereits Fahrpraxis aufweisen - freut auch die zuständige Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder: „Die Bereitschaft sich weiterzubilden und so aktiv zur Verkehrssicherheit beizutragen, ist besonders wichtig. Ich freue mich daher sehr, dass wir in der Steiermark so engagierte Motorradfahrer haben.“
Interessierte können sich ab Donnerstag früh wieder über den Verkehrsserver des Landes Steiermark unter www.verkehr.steiermark.at zu dem Fahrtechnikkurs anmelden. Dazu ist es notwendig, die Funktion „Pop-ups“ in dem jeweiligen Internetbrowser zu aktivieren.
Die Teilnahme an dem Kurs erfolgt mit dem eigenen Motorrad, auf eigene Gefahr und bei jeder Witterung. Für die Teilnahme an dem Fahrtechnikkurs wird lediglich ein Unkostenbeitrag von 15 Euro eingehoben.
Graz, am 18. Jänner 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung